Verwendung von Stabstahl und Trägern: Stahlkonstruktionen, Deckenstürze, Strommasten, verschiedene Maschinenbauprodukte, Schmiedestücke, Geländer, Treppenteile, Ständer und andere.
Verwendung von Bewehrungsstahl: Herstellung von Bewehrungsmatten und Armaturen zur Betonbewehrung.
Verwendung von Walzdraht: Herstellung von gezogenen Drähten, Bewehrungsmatten, nach dem Kaltziehen: Zaunelemente, Drahtgeflechte, Einkaufswagen, Nägel, Verbindungselemente, Bindedrähte.
Sonderprofile: Schienen für leichte Kran- und Grubenbahnen, Profile für Hängebahnen, zur Herstellung von elektromagnetischen Bremsen und von Gabelstaplern.