dienstleistungen
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung ist in 12 Gasöfen und Härtung in 4 Behälter gemacht. Wärmebehandlungsprozess wird von PC gesteuert und durch ein Protokoll des Fortschritts dokumentiert.
Hauptsorten der Wärmebehandlung:
- Glühen
- Normalisierung
- Weichglühen
- Spannungsarmglühen
- Lösungsglühen
- Homogenisierungs- und Simulationsglühen
- Härten von unlegierten und legierten Stählen
- Härten von Werkzeugstählen bis zu einer Austenitisierungstemperatur von 1.100 °C
- Härten von Sonderstählen
Wärmebehandlung – Massen der Öfen | |
---|---|
Breite | 3.500 mm |
Höhe | 2.100 mm |
Länge | 12.500 mm |
Gewicht | 40 t |
Härten – Massen der Wannen ÖL / WASSER | |
---|---|
Breite | 1.800 / 2.200 mm |
Höhe | 2.000 / 3.000 mm |
Länge | 12.500 / 9.000 mm |
Gewicht | 20 / 20 t |
Schneiden
Zuschnitt ist auf vier Bandsägen gemacht, der maximale Materialquerschnitt beträgt 1.750 × 1.750 bei 60 t Maximalgewicht.
Spezifikation | |
---|---|
Maximalle Masse | 1.750 x 1.750 x 15.000 mm |
Max. Gewicht | 60 t |
Technische Möglichkeiten | Horizontaler und vertikaler Schnitt |
Brennen
Brennschneiden machen wir mit zwei Messer-Brennschneidmaschinen mit der Möglichkeit der Vorwärmung in zwei Öfen. Die Wärmebehandlung nach dem Brennschneiden (Abkühlung, qualitative Wärmebehandlung) können wir in der Abschreckstrecke durchführen.
Spezifikation | |
---|---|
Max. Breite | 3.200 mm |
Max. Höhe | 1.500 mm |
Max. Länge | 12.400 mm |
Max. Gewicht | 60 t |
Richten
Richten ist durch einer Richtpresse mit einer Formkraft von 10 000 t bei einem Druck von 460 ATM gemacht.
Spezifikation | |
---|---|
Max. Breite zwischen Pfeilern | 3.500 mm |
Max. Höhe | 2.100 mm |
Max. Länge | 13.000 mm |
Max. Gewicht | 40 t |
Schweißteile
Im Anschluss an unsere Produktion von Blechzuschnitten bieten wir in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen auch die Fertigung der leichten und schweren Schweißteilen an. Es geht um unterschiedliche Teile von Bau- und Straßenmaschinen, Schiffen oder anderen Industrieprodukten wie Behälter, Auslegern, Materialsortiermaschinen, robotergeschweißten Teilen und Stahlbauten aus dicken Blechen, usw.
